Fehler:
Standlicht auf der linken Seite vorne u. hinten ausgefallen.
Beleuchtung und Schalter am Armaturenbrett spielt verrückt.
Fehlersuche:
Nach Überprüfung der Birnen (diese waren i.O.) habe ich die Sicherung S 23 überprüft die ebenfalls i.O. waren.
Also blieb nur noch der Schalter. Hier habe ich zuerst den Kontakt 30 überprüft und festgestellt, dass dort 12 V vorhanden waren.
Am Lichtschalter Kontakt 13/58L war trotz eingeschaltetem Fahrlicht keine Spannung zu messen. Man kann das leicht überprüfen, einmal kurz überbrücken von Kontakt 14/58R nach Kontakt 13/58L.
Standlicht
Standlicht ohne Funktion

Kontakte Lichtschalter
Der Kontakt 14/58R schaltet die rechte Seite.
Die Bezeichnungen der Kontakte sind auf dem Schalter ablesbar.
Ursache:
Lichtschalter defekt
Die Bezeichnungen der Kontakte sind auf dem Schalter ablesbar.
Ursache:
Lichtschalter defekt

Schalter ausbauen:
Schalter eindrücken und festhalten und nach rechts drehen und herausziehen.
Stecker entriegeln und Schalter ganz herausnehmen.
Neuen Schalter in umgekehrter Reihenfolge einsetzen.

| Klemme | Kabelfarbe | Funktion |
| NSL | gr/ws | Nebelschlußleuchte |
| NL | gr/gn | Nebelleuchten |
| 56 | ge/gn | Sicherung 20 /21 (Abblendlicht rechts/links, Leuchtenweitenregulierung) |
| 56D | ge/ro | Schalter für Handabblendung und Lichthupe |
| TFL | ? | Tagfahrlicht nicht belegt |
| Xr | sw/ro | Entlastungsrelais für X-Kontakt |
| Xz | sw/ws | Sicherung 36 (Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte) |
| 58d | gr/bl | Hintergrundbeleuchtung/ Schalterbeleuchtung |
| 58 | gn/gr | Sicherung 3 (Beleuchtung Handschuhkasten, Klimaanlage,Nebelscheinwerfer-Ralais, Kontrollleuchte Standlicht) |
| 30 | ro | Dauerplus |
| 58R | gr/li | Standlicht rechts |
| 58L | gr/bl | Standlicht links |
| SRA | ws/sw | Scheinwerfer Reinigungsanlage |
| 31 | br | Masse |